Und der HERR redete zu Mose und sprach: Rede zu den Kindern Israels und sage ihnen: Das sind die Feste des HERRN, zu denen ihr heilige Festversammlungen einberufen sollt; dies sind meine Feste:
3. Mose 23: 1
Auf dieser Seite, stellen wir in kürze alle Feste vor, die im 3. Mose 23 erwähnt und als die Feste Gottes bezeichnet werden. Zusätzlich findet ihr zu den Festen Gottes ausführlichere Predigten, sowie die vorgegebenen Bibel Portionen.
Daten der biblischen Feste für das Jahr 2022
Pessach: 15. bis 23. April [15. bis 22. Abib/Nisan 5782]
Sederabend: Donnerstag 14. April
Beginn der „Ungesäuerten Brote“: Freitag 15. April
Beginn des „Omer“ Zählens: Samstag 16. April
Schawuot: biblisch: Sonntag 05. Juni / nach jüdischer Tradition: 04-06. Juni [13. Sivan 5782]
Jom Teruah: 25. bis 27. September [beginnt mit dem Neumond des 1. Ethanim/Tischri 5782]
Jom HaKippurim: Dienstag 04. – Mittwoch 05. Oktober [10. Ethanim/Tischri 5782]
Sukkot: Sonntag 09. bis Sonntag 16. Oktober [15. bis 22. Ethanim/Tischri 5782]
Schmini Azeret: Montag 17. Oktober [23. Ethanim/Tischri 5782]

Moedim – Feste
Die Feste der Bibel werden in der hebräischen Sprache Moedim genannt (Singular Moed). Der Sinn dieses Wortes liegt weniger in einem gewöhnlichen Fest, es bedeutet „Ernannte Zeit“. Es sind festgelegte Zeiten, in denen Gott nicht nur intensiver mit seinem Volk in Kontakt treten wollte, sondern auch die Zeit, in der Gott physisch in die Geschichte eingriff. Die Feste Gottes werden in zwei Gruppen unterteilt, den Frühlingsfesten, welche mit dem ersten Kommen des Messias zusammenhängen und den Herbstfesten, die mit dem zweiten Kommen des Messias zusammenhängen.
Übersicht der Feste Gottes
In dem folgenden Videobeitrag werden diese Feste kurz erklärt. Zusätzlich wird die prophetische, soziale und persönliche Bedeutung für unser heutiges und zukünftiges Leben erläutert.
Gott befahl seinem Volk drei Mal im Jahr zu einer heiligen Versammlung nach Jerusalem zu kommen.
„Dreimal im Jahr sollst du mir ein Fest feiern. Das Fest der ungesäuerten Brote sollst du halten: Sieben Tage sollst du ungesäuertes Brot essen, wie ich dir geboten habe, zur festgesetzten Zeit im Monat Abib, denn in diesem bist du aus Ägypten gezogen. Und man soll nicht mit leeren Händen vor meinem Angesicht erscheinen. Ferner das Fest der Ernte, der Erstlinge vom Ertrag deiner Arbeit, dessen, was du auf dem Feld säen wirst; und das Fest des Einsammelns am Ende des Jahres, wenn du deinen Arbeitsertrag vom Feld einsammelst.“ – 2. Mose 23: 14-16
Pessach, Shavuot und Sukkot sind diese drei Pilgerfeste. Alle drei biblischen Feste waren Dankfeiern für die verschiedenen Erntezeiten im Kalender Israels. Diese drei Feste werden auch als die Erntefeste bezeichnet.

